News & Pressemitteilungen
Alle
Pressemitteilungen
News
Defo-News
10. Oktober 2011
Die MPIDR - Forscherin Nuria Calduch ist mit einem “Early Career Scientist Award” bei einer internationalen Wissenschaftskonferenz in Danzig ausgezeichnet worden. more
30. September 2011 | In der Presse
Der zunächst steile Anstieg der Lebenserwartung in dem Land ist inzwischen besorgniserregend ausgebremst, bestätigt jetzt eine Studie des MPIDR. more
14. September 2011 | Podiumsdiskussion
Mit der Wiedervereinigung brachen in Ostdeutschland die Geburtenraten ein. Heute stehen diese geburtenschwachen Jahrgänge kurz vor Eintritt ins Berufsleben. Sind Wirtschaft und Politik darauf vorbereitet? more
05. September 2011
18 Doktoranden aus ganz Europa sind ab dem 5. September zu Gast am MPIDR. Sie besuchen die European Doctoral School of Demography, kurz EDSD, die sechs Wochen in Rostock bleiben wird. more
01. September 2011 | In der Presse
Was bedeutet Altern im Licht der Evolution? Darüber spricht MPIDR-Forscherin Annette Baudisch im Interview auf laborjournal.de. more
26. August 2011 | In der Presse
"Ein heute 18-Jähriger ist körperlich so weit entwickelt wie ein 22-Jähriger um 1800", sagt MPDIR-Direktor Joshua Goldstein in einem Artikel in der Tageszeit "Die Welt". more
25. August 2011
Am 24. August fand der zweite Rostocker Firmenlauf statt. Das MPIDR-Team “Tempo-Effects” belegte einen guten 6. Platz. more
03. August 2011 | In der Presse
“In Zukunft werden noch mehr Kinder in Deutschland nicht ehelich geboren”, sagt MPIDR-Wissenschaftlerin Michaela Kreyenfeld in einem Artikel, der im Hamburger Abendblatt veröffentlicht wurde. more
28. Juli 2011
Die MaxNetAging-Studentin Friederike Kachel hat am 25. Juli 2011 von der Universität Leipzig den Doktortitel verliehen bekommen. In ihrer Arbeit beschäftigte sie sich mit der Evolution der menschlichen Lebensgeschichte, im speziellen mit der Lebenserwartung von Frauen nach der Menopause. more
01. Juli 2011 | Workshop Call4Papers
Zurzeit werden die geburtenschwachen Jahrgänge erwachsen. Wird es ihnen besser gehen, weil sie nur Wenige sind? Am 4. und 5. Oktober 2011 findet ein Workshop über diese "schrumpfenden Kohorten" statt. more